Kultur & Kommunikation

About Mirjam

Seit meiner Jugend habe ich ein breites Spektrum an Interessen und einen grossen Ehrgeiz, was sich in meinem frühen und vielseitigen Engagement widerspiegelt. Als jüngste Gemeindeparlamentarierin hatte ich bereits früh die Möglichkeit, wertvolle politische Erfahrungen zu sammeln. Doch mein Wunsch nach grösserem Engagement führte mich dazu, die Gemeindeebene zu verlassen und gemeinsam mit Gleichgesinnten das Swiss Arab Network zu gründen. Dieser internationale Netzwerkverein hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der arabischen Welt zu stärken und den kulturellen Austausch zu fördern.

In meiner beruflichen Laufbahn konnte ich durch überdurchschnittliche Verhandlungsfähigkeiten messbare Erfolge erzielen. Ich hatte die Gelegenheit, in Südamerika und Afrika Coaching-Erfahrungen zu sammeln und zu vertiefen. Zudem war ich am Aufbau und als Investorin eines Hotels in Marokko beteiligt und berate derzeit bei einem weiteren Bauprojekt. Mein Wissen und meine Erfahrungen in transkultureller Kommunikation durfte ich bereits in mehreren Firmen in Form von Workshops oder Coachings einbringen.

Als Expertin für transkulturelle Kommunikation und Verhandlungen ist es meine Mission, mein fundiertes Fachwissen und meine umfangreichen Praxiserfahrungen aus verschiedenen Branchen an meine Kunden weiterzugeben. Mit Empathie und Intuition vernetze ich Menschen und Kulturen, öffne neue Türen und schaffe so Mehrwerte für Unternehmen und Einzelpersonen. Mein ehrgeiziger und lösungsorientierter Arbeitsansatz ermöglicht es mir, gemeinsam mit meinen Kunden den grösstmöglichen Nutzen für beide Parteien zu erzielen. Eine kulturelle Transformation, die durch ein wachsendes Verständnis für verschiedene Kulturen entsteht, wird den Unternehmen meiner Kunden einen einzigartigen Vorteil bieten.

 

Berufliche Eckdaten:

  • Leiterin Geschäftsführende Mandate bei FH SCHWEIZ
  • Geschäftsführung von 3 Verbänden
  • Coaching-Erfahrungen in Südamerika und Afrika
  • Beratung, Aufbau und Investition in ein Hotelprojekt in Marokko
  • Beratung bei internationalen Projekten
  • Coach, Spiral Square: International Management, Kultur, Lernende Organisation, Gesprächstechniken
  • Coach, Existentialcare
  • Mitgründung von Swiss Arab Network

 

Aus- und Weiterbildungen:

  • Master of Business Administration in Transkultureller Kommunikation & Führung
  • CAS Foreign Affairs & Applied Diplomacy
    Swiss Foreign Policy & Diplomacy / International Affairs & Organisations
  • CAS Transkulturelle Kommunikation
    Soziokulturelle Anforderungen / Kultur & Identität: Menschen und Ressourcen verstehen / Inter- und Transkulturelle Kompetenzen
  • CAS Next Generation Management
    Agile Methoden und Frameworks / Business Model Innovation / Digitale Transformation / Entrepreneurship / News Leadership / Organisationen / Strategie
interkulturelle Beratungs- und Coachingsdienstleistung

Meine Mission

Bei Build Bridges steht die Verbindung von Kulturen und das Verständnis für die Vielfalt im Mittelpunkt. In einer globalisierten Welt sind interkulturelle Kompetenzen entscheidend für den Erfolg von Unternehmen und Führungskräften. Meine Mission ist es, diese Kompetenzen zu fördern und dadurch nachhaltige und positive Veränderungen zu bewirken.

Als Ansprechpartnerin für transkulturelle Kommunikation und Verhandlungen ist es meine Mission, mein fundiertes Fachwissen und meine umfangreichen Praxiserfahrungen aus verschiedenen Branchen an meine Kund*innen weiterzugeben. Mit Empathie und Intuition vernetze ich Menschen und Kulturen, öffne neue Türen und schaffe so Mehrwerte für Unternehmen und Einzelpersonen.

Ein zentraler Aspekt meiner Arbeit ist der Perspektivenwechsel. In meinen Workshops und Coachings ermutige ich die Teilnehmer*innen, ihre eigenen kulturellen Brillen abzulegen und die Welt aus den Augen anderer zu sehen. Dieser Perspektivenwechsel fördert ein wachsendes Verständnis und eine tiefere Wertschätzung für verschiedene Kulturen, was nicht nur zu persönlichem und beruflichem Wachstum führt, sondern auch zu einem harmonischeren und produktiveren Arbeitsumfeld.

Meine Vision ist eine Welt, in der kulturelle Vielfalt als wertvolle Ressource anerkannt und genutzt wird. Ich arbeite daran, ein wachsendes Verständnis und eine Wertschätzung für verschiedene Kulturen zu fördern, was zu einer kulturellen Transformation in Unternehmen führt. Diese Transformation bietet Unternehmen einen einzigartigen Mehrwert und trägt dazu bei, dass sie erfolgreicher und resilienter werden.

Durch meine Arbeit bei Build Bridges trage ich dazu bei, dass Unternehmen die Potenziale interkultureller Zusammenarbeit voll ausschöpfen. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Unterschiede nicht als Hindernisse, sondern als Chancen gesehen werden, um innovative Lösungen und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.